Manchmal fallen mir diese 1000-Fragen-Beiträge gar nicht leicht. Das finde ich gleichzeitig total ätzend, weil ich natürlich hibbelig bin und posten möchte und andererseits richtig gut, weil ich intensiv über die Fragen nachdenke und tatsächlich auch viel dabei über mich lerne. Hier also die nächsten 20 Fragen.
Kategorie: Q & A
1000 Fragen an mich selbst – Fragen 41 bis 60
Als ich den letzten 1000-Fragen-Beitrag fertig gemacht habe, stieg plötzlich wieder die Lust und ich hab mich gleich an den nächsten gesetzt. 😁 Liegt eventuell auch daran, dass ich gerade eine gute Phase habe, mit viel Energie, guter Laune und Motivation. Also los! 💪🏼
Magnolienherz hat erneut einen
»Liebster Award« bekommen
Im Februar hab ich gleich nochmal einen Liebster Award bekommen, kurz nach dem ersten. Diesmal von der lieben Missi. Vielen Dank, ich freue mich sehr darüber, auch wenn das beantworten der Fragen jetzt etwas gedauert hat. 😅 Missis Fragen
1000 Fragen an mich selbst – Fragen 21 bis 40
Für den zweiten Teil habe ich nun doch ein wenig gebraucht, weil ich nicht auf alle Fragen sofort eine Antwort hatte. Über manches musste ich nachdenken um es auch offen und ehrlich beantworten zu können. Denn manchmal versucht man sich ja auch selbst zu betrügen, auch wenn man es nicht will. Kennst du das? Mir …
Magnolienherz hat einen
»Liebster Award« bekommen
Es ist schon ewige Zeiten her, damals noch auf dem alten Blog, dass ich einen »Liebster Award« (Was das überhaupt ist und wie die Regeln sind, erfährst du auf dieser Seite) bekommen habe oder gar ein Stöckchen zugeworfen bekam. Und nun hat mich Aki von Fräulein Nebel doch glatt damit ausgezeichnet. Oder sagt man nominiert? 🤔 So oder …
1000 Fragen an mich selbst – Fragen 1 bis 20
Die 1000 Fragen stammen ursprünglich aus einer Ausgabe des Flow-Magazins und ist dann zu einer Art Selbstläufer unter Bloggern geworden. Ich finde das ein sehr schönes Projekt, vor allem für einen selbst. Ich selbst stolperte allerdings bei Sari darüber und war gleich hellauf begeistert. Nur gleich vorab möchte ich anmerken, dass es keine Regelmäßigkeit geben …